Antioxidantien in der Creme, Seren und Co. neutralisieren freie Radikale, verhindern oxidativen Stress und werden daher vor allem im Anti-Aging Bereich gegen Falten, kleine Linien und schlaffe Haut angewandt. Beispiele für Antioxidantien in der Hautpflege sind: Vitamin C, Vitamin E, Coenzym Q10, Licochalcone A, Silymarin oder Glycin Saponin, Polyhydroxysäure oder Glykolsäure.
Was sind Antioxidantien und freie Radikale?
- Antioxidantien sind chemische Verbindungen. Sie verhindern, dass andere Stoffe, die natürlicherweise in der Zelle enthalten sind, oxidieren und somit mehr freie Radikale entstehen. Da Antioxidantien wirksame Radikalfänger sind, haben sie eine wichtige Bedeutung für den Organismus: Sie deaktivieren reaktive Sauerstoffspezies im Körper, deren übermäßiges Vorkommen zu oxidativem Stress führt. Oxidativer Stress gilt als mitverantwortlich für den Alterungsprozess und wird auch mit der Entstehung von vielen Krankheiten in Zusammenhang gebracht.

- Freie Radikale sind ein natürliches Nebenprodukt des Stoffwechsels und kommen daher in einer Vielzahl vor. Problematisch werden freie Radikale vor allem dann, wenn sie sich ungebremst vermehren können. Das passiert, wenn nicht genug Antioxidantien im Körper sind, die die freien Radikale eindämmen können. Dann beginnen die freien Radikale damit, andere Stoffe ebenfalls in freie Radikale umzuwandeln, die sich wiederum vermehren. In großer Anzahl können freie Radikale Zell- und Gewebeschäden verursachen, die der Körper nicht ohne Weiteres wieder reparieren kann. Nimmt die Anzahl an Zellschäden zu, können sie die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut beeinträchtigen. Die Hautalterung schreitet schneller voran und ihre Anzeichen wie Falten und nachlassende Spannkraft machen sich früher bemerkbar.
Antioxidantien und ihre Wirkung
Vitamin C für mehr Festigkeit und Elastizität
Coenzym Q10 – als Antioxidationsmittel
Licochalcone A – entzündungshemmend und hautberuhigend
Licochalcone A ist ein wirksamer entzündungshemmender und antioxidativer Inhaltsstoff, der aus den Wurzeln der chinesischen Süßholzwurzel (Glycyrrhiza inflata) gewonnen wird. Licochalcone A schützt die Hautzellen vor oxidativem Stress und Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung und blauem Licht (HEVIS).
Es aktiviert antioxidative und entgiftende Enzyme und schützt die Hautzellen vor oxidativen Schäden, einschließlich Lipidperoxidation, DNA- und Proteinschäden. Zudem reduziert es wirksam Rötungen und beruhigt irritierte Haut, wodurch es ideal für empfindliche, gereizte und zu Akne neigende Haut ist.
Silymarin für mehr Elastizität
Polyhydroxysäuren (PHAs) und Glykolsäure (AHA) für glatte Haut
Medizinisch geprüft von: Frau Dr. Simone Presto
Frau Dr. Simone Presto ist seit 1997 Medical Advisor bei der Beiersdorf AG. Ihr Schwerpunkt ist die Dermatologie. Sie steht im regelmäßigen Austausch mit Ärzt*innen, Apotheker*innen sowie Verbraucher*innen und betreibt aktive Aufklärungsarbeit zur adäquaten Hautpflege. Zuvor studierte sie Humanmedizin und arbeitete als praktische Ärztin mit Qualifikation in pharmazeutischer Medizin.
Unsere Werte

Wir liefern einen ganzheitlichen dermo-kosmetischen Ansatz um Ihre Haut zu schützen und sie gesund und strahlend zu erhalten.

Seit über 100 Jahren verschreiben wir uns der Forschung und Innovation sowie der Kreation von aktiven Inhaltsstoffe und Formeln mit hoher Verträglichkeit.

Wir arbeiten mit führenden Dermatologen und Apotheken rund um die Welt zusammen, um innovative, effektive und vertrauenswürdige Hautpflegeprodukte herzustellen.