Regenerierende Urea Handcreme für sehr trockene, rissige Hände
UreaRepair PLUS 5% UREA HANDCREME
Produktinformation
Anwendung
Anwendung
- Bei Bedarf mehrmals täglich eine kleine Menge Creme auf die Hand geben.
- Sanft in die Hände einmassieren, bis die Creme vollständig aufgenommen ist.
Tipps
Verwenden Sie Eucerin UreaRepair PLUS Handcreme 5% ...
wenn Sie häufig an trockener, juckender, geröteter oder gereizter Haut an den Händen leiden:
Diese Symptome sind Anzeichen für trockene bis sehr trockene Hände. Gerade bei sehr häufigem Händewaschen kann dies zu trockenen Händen führen. Die Eucerin UreaRepair PLUS Handcreme 5% wurde speziell dafür entwickelt – selbst nach 6-maligem Händewaschen ist der Feuchtigkeitseffekt noch erhalten.
bei Dermatitis, Psoriasis oder Ekzemen an den Händen:
Eucerin UreaRepair PLUS Handcreme 5% verbessert nachweislich den Hautzustand bei diesen Hauterkrankungen.
bei trockenen bis sehr trockenen Händen:
Eucerin UreaRepair PLUS Handcreme 5% wurde speziell als Feuchtigkeitspflege für die Hände entwickelt.
Probieren Sie eine andere Pflege ...
wenn Sie eine feuchtigkeitsspendende Körperlotion für sehr trockene Haut wünschen:
Wir empfehlen stattdessen die Eucerin UreaRepair PLUS Lotion 5% und die Eucerin UreaRepair PLUS Lotion 10%.
wenn Sie eine Pflege für die Füße benötigen:
Wir empfehlen Eucerin UreaRepair PLUS Fußcreme 10%.
wenn Sie unter Ichtyosis an den Händen leiden:
Wir empfehlen dafür zur Pflege der Hände die UreaRepair ORIGINAL Lotion 10% und die UreaRepair ORIGINAL Salbe 10%.
Inhaltsstoffe
Alle Inhaltsstoffe
Häufig gestellte Fragen (4)
-
Warum benötige ich eine spezielle Feuchtigkeitspflege für die Hände?
Die Hände sind viel häufiger kaltem Wetter, Wasser, Seife und weiteren Chemikalien ausgesetzt als der übrige Körper. Dadurch sind die Hände wesentlich anfälliger für eine gestörte Barrierefunktion, was Feuchtigkeitsverlust verursacht. Dies führt zu Trockenheit, Rötungen, Schuppigkeit, Juckreiz und Irritationen. Lesen Sie mehr über die Haut an den Händen.
Eucerin UreaRepair PLUS Handcreme 5% wurde speziell dazu entwickelt, Händen die benötigte intensive Feuchtigkeit zu spenden und lang anhaltend zu schützen.
-
Ich weiß nicht, ob ich trockene Haut, extrem trockene Haut oder eine Hauterkrankung habe. Woran erkenne ich den Unterschied?
Unsere Webseite enthält an zahlreichen Stellen Informationen zu trockener Haut und zu Hautbildern durch Neurodermitis im Gesicht und am Körper sowie durch Psoriasis. Wenn Sie besorgt oder unsicher sind oder die Symptome sich verschlechtern, sollten Sie Ihren Hautarzt oder Apotheker befragen, die Ihnen Ihren Hauttyp nennen oder die Symptome einordnen können.
-
Was ist Urea bzw. Harnstoff?
Urea (oder auch Harnstoff genannt) gehört zu den Stoffen, die von der Haut zur Regulierung des Feuchtigkeitshaushalts gebildet werden – ein natürlicher Feuchthaltefaktor (Natural Moisturing Factor = NMF). Urea wird bereits seit vielen Jahren synthetisch hergestellt und in der Feuchtigkeitspflege angewendet. Hier bindet er Wasser in der oberen Hautschicht. Zusätzlich fördert er die Abschuppung abgestorbener Hautzellen und sorgt so für eine glattere Hautoberfläche. Als hauteigene Substanz wird Urea gut vertragen, sogar bei extrem trockener Haut.
-
Bislang habe ich die Eucerin Repair Handcreme 5% Urea verwendet. Wie unterscheidet sich dieses Produkt von der Eucerin UreaRepair PLUS Handcreme 5%?
Wenn Sie bislang die Eucerin Repair Handcreme 5% verwendet haben, können Sie jetzt die Eucerin UreaRepair PLUS Handcreme 5% nutzen – die Formel wurde von der Eucerin Forschung weiter entwickelt und verbessert. In dem Zuge sind auch der Name und die Verpackung zur besseren Orientierung für unsere Kunden angepasst worden .
Unsere Werte

Wir liefern einen ganzheitlichen dermo-kosmetischen Ansatz um Ihre Haut zu schützen und sie gesund und strahlend zu erhalten.

Wir arbeiten mit führenden Dermatologen und Apotheken rund um die Welt zusammen, um innovative, effektive und vertrauenswürdige Hautpflegeprodukte herzustellen.

Seit über 100 Jahren verschreiben wir uns der Forschung und Innovation sowie der Kreation von aktiven Inhaltsstoffe und Formeln mit hoher Verträglichkeit.