Hoher, pflegender Sonnenschutz für den Körper
Sensitive Protect Sun Spray Transparent LSF 30
Produktinformation
Oil Control Body Sun Spray Transparent LSF 30 - Sonnenschutz der Spaß macht
Dermatologische Studien
Anwendung
Tipps
Verwenden Sie das Eucerin Sun Spray Transparent LSF 30 …
Bei normaler oder fettiger Haut und wenn ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF für den Körper gewünscht ist, das keine weißen Spuren auf der Haut hinterlässt:
Eucerin Sun Spray Transparent LSF 30 ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF, das keine sichtbaren Spuren auf der Haut hinterlässt.
Wenn ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF gewünscht ist, das nachweislich für zu Akne neigende Haut geeignet ist:
Eucerin Sun Spray Transparent LSF 30 ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF, das nachweislich für zu Akne neigende Haut geeignet ist.
Wenn ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF gewünscht ist, das für behaarte Haut geeignet ist:
Eucerin Sun Spray Transparent LSF 30 ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF, das beim Trocknen keine sichtbaren Spuren auf der Haut hinterlässt. Deshalb ist es für Haut mit dichter Behaarung geeignet.
Wenn ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF gewünscht ist, das für die Kopfhaut (mit oder ohne Haare) geeignet ist:
Eucerin Sun Spray Transparent LSF 30 ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF, das beim Trocknen keine sichtbaren Spuren auf der Haut hinterlässt. Da nichts zu erkennen ist, ist es für die Kopfhaut geeignet.
Probieren Sie eine andere Pflege …
Bei normalem Hauttyp und wenn eine sehr leichte, schnell einziehende Körperlotion mit LSF gewünscht ist:
Wir empfehlen Eucerin Sun Lotion Extra Leicht LSF 30.
Bei trockener Haut und wenn eine Sonnenlotion mit LSF für den Körper benötigt wird:
Wir empfehlen Eucerin Sun Lotion Trockene Haut LSF 30.
Wenn ein Sonnenschutzmittel für das Gesicht gewünscht ist:
Wir empfehlen bei normaler und trockener Haut Eucerin Sun Creme LSF 30.
Wir empfehlen bei Mischhaut oder fettiger Haut Eucerin Sun Fluid Mattierend LSF 30.
Alle Sonnenschutzmittel für das Gesicht enthalten Tinosorb S-UV-Schutz, der den Anforderungen der EU und des Dachverbands Cosmetics Europe – The Personal Care Association (früher Colipa) entspricht, DNA-Schutz mit Glycyrrhetinsäure und Zellschutz mit Licochalcon A.
Wenn ein spezielles Sonnenschutzmittel für Kinder gesucht wird:
Wir empfehlen ein Mittel aus der Sonnenschutzserie für Kinder, z. B. Eucerin Kids Micropigment Sun Lotion LSF 25 für Babys ab 6 Monaten.
Wenn ein After Sun Pflegeprodukt zur Linderung eines Sonnenbrands benötigt wird:
Wir empfehlen Eucerin After Sun Lotion bzw. bei zu Allergie neigender Haut Eucerin Sonnen Allergie Schutz Sun Creme-Gel.
Inhaltsstoffe
Alle Inhaltsstoffe
Häufig gestellte Fragen (5)
-
Welchen LSF benötige ich?
Der Lichtschutzfaktor (LSF) verlängert die Zeit, bis die Haut verbrennt, um einen bestimmten Faktor. Wenn die Haut zum Beispiel nach 30 Minuten Sonneneinstrahlung ohne Sonnenschutz einen Sonnenbrand bekäme, dann wäre sie mit einer ausreichenden Menge Sonnenschutz mit LSF 30 300 Minuten lang geschützt. Es empfiehlt sich jedoch, nur bis zu 60 % dieser Zeit in der Sonne zu bleiben. Denken Sie daran: Hautschäden können auch auftreten, bevor der Sonnenbrand sichtbar wird. Außerdem bietet kein Sonnenschutzmittel einen hundertprozentigen Schutz.
-
Ist Eucerin Sun Spray Transparent LSF 30 für kleine Kinder geeignet?
Eucerin Sun Spray Transparent LSF 30 wurde speziell für Erwachsene entwickelt. Für Kinder ab 1 Jahr empfehlen wir wahlweise Eucerin Kids Sun Lotion LSF 50+ oder Eucerin Kids Sun Spray LSF 50+. Für Kinder ab 6 Monaten empfehlen wir Eucerin Kids Micropigment Sun Lotion LSF 25.
-
Welcher Unterschied besteht zwischen mineralischen und chemischen UVA-/UVB-Filtern? Welchen sollte ich benutzen?
Chemische Filter ziehen in die Haut ein und wandeln UV-Strahlung in harmlose, ungefährliche Wärme um, wohingegen mineralische Filter auf der Hautoberfläche bleiben und die dort eintreffende UV-Strahlung reflektieren und zerstreuen. Während chemische Filter allgemein als unbedenklich gelten, empfiehlt sich bei einer Unverträglichkeit gegen chemische Filter oder als Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder, deren Haut hochempfindlich ist, die Verwendung mineralischer Filter.
-
Welcher Unterschied besteht zwischen UVA- und UVB-Strahlung?
Langwellige UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und verursacht dort oxidativen Stress. Diese Strahlen sind ein wichtiger Faktor einer dauerhaften Hautschädigung und die Hauptursache für Hautalterung und Hautkrebs. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenallergie, auslösen. Kurzwellige UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) ruft sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringt zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlung, ist jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen.
-
Mit welchem Mittel kann ich Haut beruhigen, die bereits einen Sonnenbrand hat?
Wir empfehlen nach einem Sonnenbad Eucerin After Sun Lotion bzw. bei zu Allergie neigender Haut Eucerin Sonnen Allergie Schutz Sun Creme-Gel. Bei Sonnenbrand sollte jede weitere Sonneneinstrahlung vermieden werden, bis der Sonnenbrand abgeheilt ist. Bei einem schweren Sonnenbrand sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Unsere Werte

Wir liefern einen ganzheitlichen dermo-kosmetischen Ansatz um Ihre Haut zu schützen und sie gesund und strahlend zu erhalten.

Wir arbeiten mit führenden Dermatologen und Apotheken rund um die Welt zusammen, um innovative, effektive und vertrauenswürdige Hautpflegeprodukte herzustellen.

Seit über 100 Jahren verschreiben wir uns der Forschung und Innovation sowie der Kreation von aktiven Inhaltsstoffe und Formeln mit hoher Verträglichkeit.