Sehr hoher, pflegender Sonnenschutz für den Körper
Sensitive Protect Sun Spray Transparent Dry Touch LSF50
Produktinformation
Sensitive Protect Sun Spray Transparent Dry Touch LSF 50 - Sonnenschutz-Spray für empfindliche und unreine Haut
Dermatologische Studien
Anwendung
Wichtige Anwendungshinweise
- Großzügig vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen. Regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen und Abtrocknen, um den angegebenen Sonnenschutz aufrechtzuerhalten.
- Vollständig einziehen lassen. Geringere Mengen reduzieren die Schutzleistung erheblich.
- Übermäßiges Sonnenbaden vermeiden, es stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
- Auch Sonnenschutzprodukte mit hohem LSF bieten keinen 100%igen Schutz.
- Babys und Kleinkinder nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. Für Babys und Kleinkinder schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
- Direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen.
Verwenden Sie Eucerin Transparent Sun Spry Dry Touch LSF 50+…
bei empfindlicher Haut und dem Wunsch nach einem transparenten Sonnenschutzmittel für den Körper mit hohem LSF, das keine weißen Spuren auf der Haut hinterlässt.
Wenn ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF gewünscht ist, das nachweislich für zu Akne neigende Haut geeignet ist.
Wenn Sie die einfach Anwendung eines Aerosols bevorzugen, um selbst schwer erreichbare Körperstellen zu schützen.
Wenn ein Sonnenschutzmittel gewünscht ist, das schnell einzieht, nicht klebt und fettet und wasserfest ist.
Wenn Sie eine ultra-leichte Sonnenschutz Textur bevorzugen, die auch für die Kopfhaut (mit oder ohne Haare) geeignet ist.
Probieren Sie eine andere Pflege …
Bei zu Akne neigender Haut und wenn ein Sonnenschutz mit hohem LSF benötigt wird:
Wir empfehlen Eucerin Transparent Sun Spray Dry Touch LSF 30.
Bei trockener Haut und wenn eine klinisch getestete Sonnenlotion für den Körper benötigt wird:
Wir empfehlen Eucerin Sun Lotion Trockene Haut LSF 50+.
Wenn ein spezielles Sonnenschutzmittel für Kinder gesucht wird:
Wir empfehlen ein Mittel aus der Sonnenschutzserie für Kinder, z. B. Eucerin Kids Micropigment Sun Lotion LSF 25 für Babys ab 6 Monaten bzw. Eucerin Kids Sun Spray LSF 50+ oder Eucerin Kids Sun Lotion LSF 50+ für Kinder ab 1 Jahr.
Wenn ein nicht klebendes und nicht fettendes Sonnenschutzmittel für das Gesicht gewünscht ist:
Für ölige oder zu Akne neigender Haut empfehlen wir Eucerin Sun Gel-Creme Oil Control LSF 50+ mit Oil Control Technology mit sebumregulierendem L-Carnitin für ein sofortiges und lang anhaltendes mattes Finish. Für normale Haut und Mischhaut empfehlen wir Eucerin Sun Fluid Mattierend LSF 50+.
Wenn ein Pump-Spray gewünscht ist:
Wir empfehlen Eucerin Transparent Sun Spray LSF 50+.
Wenn ein After Sun Pflegeprodukt zur Linderung eines Sonnenbrands benötigt wird:
Wir empfehlen Eucerin After Sun Lotion oder für zu Allergien neigender Haut Eucerin Sonnen Allergie Schutz Creme-Gel.
Inhaltsstoffe
Alle Inhaltsstoffe
Häufig gestellte Fragen (3)
-
Welchen LSF benötige ich?
Der Lichtschutzfaktor (LSF) verlängert die Zeit, bis die Haut verbrennt, um einen bestimmten Faktor. Wenn die Haut zum Beispiel nach 30 Minuten Sonneneinstrahlung ohne Sonnenschutz einen Sonnenbrand bekäme, dann wäre sie mit einer ausreichenden Menge Sonnenschutz mit LSF 30 300 Minuten lang geschützt. Es empfiehlt sich jedoch, nur bis zu 60% dieser Zeit in der Sonne zu bleiben. Denken Sie daran: Hautschäden können auch auftreten, bevor der Sonnenbrand sichtbar wird. Außerdem bietet kein Sonnenschutzmittel einen hundertprozentigen Schutz.
-
Welcher Unterschied besteht zwischen mineralischen und chemischen UVA-/UVB-Filtern? Welchen sollte ich benutzen?
Chemische Filter absorbieren UV-Strahlung und wandeln diese in harmlose, ungefährliche Wärme um, wohingegen mineralische Filter auf der Hautoberfläche bleiben und die dort eintreffende UV-Strahlung reflektieren und zerstreuen. Sowohl chemische als auch mineralische Filter sind im Allgemeinen ungefährlich und unbedenklich. Bei einer Unverträglichkeit gegen chemische Filter oder als Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder, deren Haut hochempfindlich ist, empfiehlt sich die Verwendung mineralischer Filter.
-
Welcher Unterschied besteht zwischen UVA- und UVB-Strahlung?
Langwellige UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und verursacht dort oxidativen Stress. Diese Strahlen sind ein wichtiger Faktor einer dauerhaften Hautschädigung und die Hauptursache für Hautalterung und Hautkrebs. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenallergie, auslösen. Kurzwellige UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) ruft sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringt zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlung, ist jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen.
Unsere Werte

Wir liefern einen ganzheitlichen dermo-kosmetischen Ansatz um Ihre Haut zu schützen und sie gesund und strahlend zu erhalten.

Wir arbeiten mit führenden Dermatologen und Apotheken rund um die Welt zusammen, um innovative, effektive und vertrauenswürdige Hautpflegeprodukte herzustellen.

Seit über 100 Jahren verschreiben wir uns der Forschung und Innovation sowie der Kreation von aktiven Inhaltsstoffe und Formeln mit hoher Verträglichkeit.
Antwort vom Eucerin Team
Antwort vom Eucerin Team