Mitesser Masken: Einfach zum Selbermachen

5 min gelesen
Erfahren Sie mehr

Was sind Mitesser?

Was sind Mitesser Nahaufname Mitesser entfernen
Mitesser plagen viele von uns.

Mitesser sind eine Art Pfropf, der sich bildet, wenn die Kanäle der Talgdrüsen verstopfen. Sie werden häufig auch Komedonen (von lateinisch comedere „essen“, „mitessen“) genannt, Doch woher kommt der Name? Früher dachte man, dass die kleinen Punkte an menschlichen Körpersäften zehren. Heute wissen wir, dass dem nicht so ist. Dennoch freuen wir uns nicht über ihr Auftreten.

Mitesser entstehen, wenn die Poren in unserer Haut durch Verhornung, körpereigenen Talg – auch Sebum genannt – oder durch zu reichhaltige Cremes verstopft werden. Wenn der Talg nicht mehr abfließen kann, bilden sich weiße Mitesser, sogenannte „Whiteheads“. Wird der Talgpfropf durch Bakterien ersetzt, kann sich der Haarkanal entzünden und einen Pickel bilden. Der Druck in der Pore kann sich jedoch auch so weit erhöhen, dass der Pfropfen durch den Kanal bricht und an die Oberfläche kommt. Durch die Reaktion des Sebums mit Sauerstoff oxidiert die oberste Schicht und wird schwarz. So entstehen schwarze Mitesser oder „Blackheads“.

Mehr über die Entstehung und Behandlung von Mitessern können Sie in unserem Artikel zum Thema Mitesser entfernen nachlesen.

7 Masken gegen Mitesser und Pickel

Wenn Sie Mitesser und Pickel loswerden möchten, müssen Sie die bestehenden Mitesser entfernen und die Bildung von neuen verhindern. Lesen Sie nachfolgend über 7 Blackhead DIY Masken! 

1. Gesichtsmaske aus Backpulver gegen Mitesser

Mitesser Maske Backpulver gegen Mitesser
Backpulver wirkt Wunder im Kampf gegen Mitesser.

Die einfachste Variante, um Mitesser loszuwerden? Eine Gesichtsmaske aus Backpulver! Backpulver wirkt gut gegen fettige Haut und große Poren. Mischen Sie einfach Backpulver und Wasser in einer kleinen Schüssel zusammen, bis eine dicke Paste entsteht. Reinigen Sie das Gesicht mit Wasser und tragen Sie dann die Paste auf das feuchte Gesicht auf. Konzentrieren Sie sich dabei besonders auf die T-Zone. Spülen Sie Ihr Gesicht nach der Behandlung mit lauwarmem Wasser ab.

Beauty-Tipp: Tragen Sie diese Maske 1 Mal pro Woche auf, um bestehende Mitesser zu entfernen und neuen vorzubeugen.

2. Zimt & Heilerde: Duftende Kombination

Mitesser Maske Zimt gegen Mitesser
Zimt ist antibakteriell und entzündungshemmend.

Mischen Sie für diese Maske einen gestrichenen Teelöffel Zimt mit der doppelten Menge Heilerde und etwas Wasser. Jetzt nur noch auftragen und nach ein paar Minuten mit lauwarmem Wasser abwaschen. Beauty-Tipp: Wenn Sie neben Mitessern auch Pickel haben, können Sie zur Maske noch ein paar Tropfen Teebaumöl hinzufügen – sofern Sie es vertragen.

3. Haferflocken & Joghurt: Nahrhaftes Frühstück und gut gegen Mitesser

Mitesser Maske Haferflocken und Joghurt
Haferflocken eignen sich für große Poren.

Haferflocken und Joghurt sind nicht nur eine gute Kombination für ein schmackhaftes Frühstück, sie eignen sich auch für eine Maske gegen Mitesser und große Poren. Neben geschroteten Haferflocken und Joghurt benötigen Sie dazu noch etwas Zitronensaft. Geben Sie 3 Esslöffel fein gemahlene Haferflocken in eine Schüssel und fügen Sie 2 Esslöffel Joghurt und 1 Esslöffel Zitronensaft hinzu.  Auftragen, einwirken lassen, abwaschen – fertig!

4. Kurkuma & Sojajoghurt: Gegen Mitesser und Rosazea

Mitesser Maske Kurkuma gegen Mitesser
Kurkuma hilft bei unreiner Haut.

Diese Maske wirkt nicht nur gegen Mitesser, sondern auch gegen Rosazea, Rötungen im Gesicht sowie Schatten unter den Augen und verleiht obendrein einen hübschen Teint. Mischen Sie dafür einen Teelöffel Kurkuma mit einem Teelöffel Sojajoghurt, tragen Sie die Mischung auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie die Maske einige Minuten einwirken. Entfernen Sie die Maske gegen Mitesser dann sanft mit einem feuchten Waschlappen.

5. Maske aus Eigelb gegen Mitesser

Mitesser Maske aus Eigelb Frau reinigt Gesicht mit Wattepad
Vitamin A im Eigelb unterstützt die Haut.

Diese Mitesser Maske ist einfach und preiswert! Was Sie dafür brauchen? Ein Ei und ein Wattepad. Saugen Sie möglichst viel Eigelb mit einem Wattepad auf. Legen Sie das Wattepad auf die gewaschenen, betroffenen Hautareale. Drücken Sie das Wattepad leicht an die Nase, sodass das Eigelb in die Poren eindringen kann. Warten Sie nun ca. 20 Minuten, bis die Watte komplett getrocknet ist. Ziehen Sie das Wattepad dann rasch von der Nase ab. Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab, um die Poren zu verschließen. 

6. Hefe gegen Mitesser und Pickel

Mitesser Maske Hefe hilft gegen Mitesser
Hefe hilft gegen Pickel und Juckreiz.

Diese Maske hilft nicht nur gegen Mitesser, sondern auch gegen Pickel, Juckreiz oder Wunden, die nicht heilen wollen. Das liegt unter anderem an den diversen Vitaminen sowie Antioxidantien und Aminosäuren in der Hefe. Erhitzen Sie für diese Maske gegen Mitesser einfach Milch in einem Topf, bis sie lauwarm ist. Fügen Sie dann einen Würfel frische Hefe hinzu. Vermischen Sie alles gut, bis ein cremiger Brei entsteht, den Sie auf die betroffenen Stellen auftragen und ca. 10 Minuten auf der Haut trocknen lassen.

7. Aloe Vera gegen Pickel: Riecht gut und wirkt

Mitesser Maske mit Aloe Vera
Aloe Vera wirkt besonders antiseptisch.

Aloe Vera Pflanzen schauen nicht nur hübsch aus. Aloe Vera ist außerdem gut gegen Pickel und Hautunreinheiten und somit ein bewährtes Hausmittel. Für diese Maske brauchen Sie – je nach Größe – etwa 1 bis 4 Blätter einer Aloe Vera Pflanze. Schälen Sie die äußerste Schicht der Blätter und pürieren Sie das Innere. Alternativ können Sie es auch durch ein Sieb drücken. Fügen Sie einen Teelöffel Honig und einen Esslöffel Topfen hinzu. Tragen Sie die Maske auf und lassen Sie sie etwa 10 Minuten auf der Haut einwirken.

Aufgepasst! Dos & Don’ts bei Mitessern

Sie wollen noch mehr gegen unreine Haut, Pickel und Mitesser tun? Dann könnten Ihnen folgende Hausmittel gegen Mitesser und Pickel helfen.

Dos

  • Wenn Sie Ihre Mitesser, Pickel oder Akne nicht in den Griff bekommen, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall einen Hautarzt aufzusuchen, um optimal beraten zu werden. Grundsätzlich kann Akne mithilfe einer medikamentösen oder nicht medikamentösen Aknetherapie behandelt werden. Ihr Arzt des Vertrauens kann Ihnen mehr darüber erzählen.
  • Regelmäßige Gesichtspflege hilft, unreiner Haut und Mitessern vorzubeugen. Versuchen Sie, die richtige Pflege in Ihren Alltag einzubauen. 

Don’ts

  • Übertreiben Sie es nicht mit der Pflege! Wer zu oft peelt und zu scharfen, reizenden Produkten greift, entfernt den natürlichen Schutzmantel der Haut. Die Talgproduktion wird angeregt und (weitere) Mitesser und Pickel sind die Folge.
  • Auch wenn es manchmal schwerfällt, drücken Sie Mitesser nicht selber aus! Durch falsches Quetschen machen Sie die Situation nur noch schlimmer.
  • Fassen Sie sich nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht. Sie bringen damit Bakterien auf die Haut, die unreine Haut, Pickel und Mitesser fördern.
 

Das könnte Sie auch interessieren:

Ähnliche Produkte

Die Eucerin Apotheke in deiner Nähe