Wenn Haut extrem trocken wird, kann sie einreißen. Rissige Haut tritt häufig an Händen und Füßen auf, insbesondere an Fingern, Daumen, Knöcheln und Fersen. Dieser Artikel erläutert, warum trockene Haut an Händen, Fingern und Füßen einreißt. Außerdem zeigt er auf, was Sie für die Hautregeneration machen können, um geschmeidigere und weichere Haut zu bekommen.
Wodurch entsteht rissige Haut an Händen, Fingern und Füßen?
Der häufigste Grund für Risse und Fissuren der Haut ist extreme Trockenheit. Zu den vielen Faktoren, die für trockene Haut verantwortlich sind, gehören:
- Genetische Veranlagung: Manche neigen aufgrund Ihrer Gene eher zu trockener Haut als andere.
- Wetter: Bei kaltem Wetter trocknet unsere Haut oft aus. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit draußen, intensives Heizen zu Hause und der häufige Wechsel zwischen diesen Umgebungen machen unsere Haut trocken.
- Belastung der Haut: Bei bestimmten Berufen (solche, die mit manuellen Arbeiten und/oder häufigem Waschen verbunden sind wie Mechaniker, medizinisches Personal und Friseure) wird die Haut stärker beansprucht, was zum Austrocknen führen kann.
- Medikamente: Einige Medikamente haben die Nebenwirkung, dass sie zu trockener Haut führen.
Lesen Sie weitere Informationen über diese und weitere Ursachen in raue, trockene und rissige Haut am Körper.
Unsere Hände (vor allem Knöchel und Nagelhäute) und Füße (vor allem die Fersen) sind besonders anfällig dafür, dass die Haut extrem trocken und rissig wird.
Rissige Haut an Händen und Fingern


Durch den Aufbau unserer Haut an den Händen kann sie schlechter Feuchtigkeit binden als andere Regionen unseres Körpers, was sie anfälliger macht für extreme Trockenheit. Lesen Sie mehr über die Ursachen in die Haut der verschiedenen Körperpartien.
Unsere Hände sind fast ständig Umwelteinflüssen und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Zudem kommen sie häufig in Kontakt mit Wasser und Reinigungsprodukten. Tägliches Waschen ohne Handschuhe trocknet die Haut an unseren Händen aus. Bei einigen Berufen kommt es zu Reibung und/oder regelmäßigem Kontakt mit aggressiven Chemikalien, die den Zustand der Haut weiter verschlechtern.
Wenn Haut austrocknet, ist sie noch weniger in der Lage, die Feuchtigkeit zu speichern, die sie benötigt. Dadurch trocknet sie weiter aus und reißt schließlich ein. Die Folgen sind kleine Risse an Ihren Nagelhäuten bis zu größeren Rissen an Fingern, Daumen und Knöcheln. Ihre Haut benötigt in diesem Fall SOS-Pflege.
Ständig trockene, schuppige, gerötete, juckende und gereizte Haut an den Händen kann auf ein Handekzem oder eine Kontaktdermatitis hinweisen. Lesen Sie mehr über diese Erkrankungen unter Neurodermitis an den Händen.
Rissige Haut an Füßen

Unsere Füße stehen ständig unter Druck. Wenn wir gehen, rennen oder einfach nur länger stillstehen, tragen sie unser gesamtes Gewicht.
Die Epidermis (oberste Hautschicht) unserer Fußsohlen ist von Natur aus dicker und härter. Zudem besitzen unsere Füße keine Talgdrüsen, weshalb sie besonders anfällig für Trockenheit sind. Lesen Sie mehr in Die Haut der verschiedenen Körperpartien.
Füße sind häufig Druck und Reibung durch einen harten Untergrund oder falsches Schuhwerk ausgesetzt. Durch diese Belastungen kann die Haut an unseren Füßen, vor allem an der Ferse, weiter austrocknen. Die Haut wird dicker und dehnt sich, bevor sie schließlich einreißt. Rissige Fersen sind ein häufiges Problem. Abgesehen von der beeinträchtigten Gesundheit der Haut sehen sie unschön aus und sind unangenehm.
Wie kann ich die Haut an meinen Händen, Fingern und Füßen pflegen?
Regelmäßige Pflege der Haut an Ihren Händen, Fingern und Füßen hilft, dem Austrocknen und Einreißen der Haut vorzubeugen. Hier einige Tipps, was Sie an den häufigsten Problemstellen für Ihre Haut tun können:
Die richtige Pflege für Ihre Hände und Finger

- Wenn Sie mit Chemikalien arbeiten, tragen Sie Schutzhandschuhe
- Waschen Sie Ihre Hände in lauwarmem Wasser (zu warmes oder zu kaltes Wasser kann den Hautzustand verschlechtern)
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsprodukte (verwenden Sie stattdessen Produkte mit einem hautfreundlichen pH-Wert wie Eucerin pH5 Handwaschöl)
- Versorgen Sie die Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit: Stellen Sie überall dort, wo Sie sich die Hände waschen (zu Hause und bei der Arbeit), ein Pflegeprodukt wie Eucerin Aquaphor Protect & Repair Salbe auf. Eucerin Aquaphor Protect & Repair Salbe ist in verschiedenen Größen erhältlich. So haben Sie sie immer griffbereit, wenn Ihre Haut etwas SOS-Pflege benötigt.
- Weichen Sie Ihre Nagelhäute regelmäßig mit einer Feuchtigkeitspflege auf (um Schäden vorzubeugen). Schieben Sie sie anschließend sanft zurück.
Eucerin Aquaphor Potect & Repair Salbe ist ideal für die Pflege rissiger Nagelhäute und extrem trockener Hände über Nacht. Massieren Sie eine Fingerspitze des Produkts in jede Hand ein, bevor Sie zu Bett gehen. Achten Sie darauf, auch Ihre Nagelhäute mit etwas mehr von der Salbe einzureiben. Ihre Haut wird sich morgens geschmeidiger und weicher anfühlen. Indem Sie Baumwollhandschuhe tragen, können Sie die Wirkung verstärken und verhindern, dass das Produkt an Ihre Bettwäsche gelangt.
Für die regelmäßige Pflege trockener, empfindlicher Hände empfehlen wir Eucerin pH5 Handcreme. Wenn Ihre Hände extrem trocken und rau sind, probieren Sie Eucerin UreaRepair PLUS Handcreme 5%. Wenn Sie an den Händen an Neurodermitis leiden, empfehlen wir Eucerin AtopiControl HAND INTENSIV-CREME.
Die richtige Pflege der Haut an den Füßen

- Tragen Sie passende Schuhe
- Tragen Sie Schuhwerk, bei dem Ihre Füße zusätzlichem Druck ausgesetzt sind, wie Sandalen mit dünner Sohle und High Heels, nur für kurze Zeit
- Schneiden Sie Ihre Zehennägel, damit diese nicht Ihre Haut verletzen
- Entfernen Sie sanft harte Haut mit einem Bimsstein oder etwas Vergleichbarem, wenn Ihre Haut nach dem Baden weich ist
- Verwenden Sie regelmäßig eine Feuchtigkeitspflege – in den Wintermonaten vergisst man leicht, die Füße mit Feuchtigkeit zu versorgen
Eucerin UreaRepair PLUS Fußcreme 10% wurde speziell für die Pflege von trockenen bis extrem trockenen Füßen und verdickter Haut an den Fersen entwickelt. Eucerin Aquaphor Potect & Repair Salbe ist ideal für rissige Haut an Ihren Fersen und die übrige Haut Ihrer Füße. Sie gibt Ihrer Haut die SOS-Pflege, die sie benötigt, und repariert nachgewiesen extrem trockene, rissige oder gereizte Haut. In der Regel reichen für jeden Fuß einige Fingerspitzen des Produkts aus.
Wie werde ich die rissige Haut an Händen, Fingern und Füßen los?
Die beste Pflege für Ihre Haut an Händen, Fingern und Füßen besteht darin, sie regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dadurch lassen sich unangenehme und unschöne Risse vermeiden.
Wenn Sie bereits rissige Haut haben, ist Eucerin Aquaphor Potect & Repair Salbe ideal für die Pflege von Problemstellen. Die beruhigende, durchsichtige Salbe kann leicht aufgetragen und sanft in extrem trockene und/oder rissige Haut zum Beispiel an Knien, Ellbogen, Knöcheln, Nägeln und Fersen einmassiert werden.
Die wasserfreie Salbe bildet eine Schutzbarriere auf der Haut. Durch ihre semi-okklusive Eigenschaft fördert die Barriere den natürlichen Austausch von Wasserdampf und Sauerstoff der Haut mit der Umgebung. Die feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe Glycerin und Panthenol beschleunigen zudem die Regeneration, während sie die Haut gleichzeitig beruhigen und geschmeidig machen


Meist wird eine kleinere Produktmenge benötigt als angenommen (eine kleine Fingerspitze des Produkts für die Hände und eine größere für jeden Fuß reichen aus). Sie können die Salbe nach Bedarf beliebig häufig anwenden:
- Die praktische 45ml Tube passt perfekt in Ihre Hosentasche oder Handtasche, sodass Sie die Salbe immer griffbereit haben, um sie tagsüber anzuwenden oder erneut aufzutragen oder um in einem freien Moment Ihre Nagelhäute aufzuweichen und zurückzuschieben.
- Die größere 220ml Tube ist ideal für die tägliche Anwendung nach dem Duschen oder Baden.
- Die Salbe kann zudem als Intensivpflege für die Nacht verwendet werden. Tragen Sie die Salbe auf Hände und/oder Füße auf, bevor Sie ins Bett gehen, und tragen Sie nach Bedarf Baumwollhandschuhe bzw. -socken für eine weichere, geschmeidigere Haut am Morgen.
Eucerin Aquaphor Potect & Repair Salbe repariert klinisch und dermatologisch nachgewiesen extrem trockene, rissige oder gereizte Haut. In weiteren Studien zu extrem trockenen und rissigen Hände wurde zudem bestätigt, dass die Salbe schon bei einmaliger Anwendung über Nacht einen statistisch signifikanten Unterschied bewirkt. Bei regelmäßiger Anwendung bleibt die Wirkung erhalten.
Tragen Sie die Salbe an Händen und Füßen nicht auf offene, blutende oder nässende Wunden auf. Sobald sich jedoch neues Gewebe gebildet hat (in der Fachsprache als Reepithelisierung bezeichnet), kann sie nach Bedarf beliebig oft angewendet werden.
Unsere Werte

Wir liefern einen ganzheitlichen dermo-kosmetischen Ansatz um Ihre Haut zu schützen und sie gesund und strahlend zu erhalten.

Wir arbeiten mit führenden Dermatologen und Apotheken rund um die Welt zusammen, um innovative, effektive und vertrauenswürdige Hautpflegeprodukte herzustellen.

Seit über 100 Jahren verschreiben wir uns der Forschung und Innovation sowie der Kreation von aktiven Inhaltsstoffe und Formeln mit hoher Verträglichkeit.