Wir übernehmen Verantwortung. Für deine Haut. Und für unseren Planeten.

Wir übernehmen Verantwortung. Für deine Haut. Und für unseren Planeten.
Produktinformation
Triple Effect Reinigungsgel gegen Unreinheiten und Pickelmale
Anwendung
Schritt-für-Schritt-Anleitung für DermoPure Triple Effect Reinigungsgel
Schäume das Produkt in deinen Händen mit Wasser auf, um einen sanften Schaum zu erzeugen
Auf das nasse Gesicht oder den nassen Körper auftragen, dabei die Augenpartie aussparen
Mit lauwarmem Wasser abspülen
Anschließend ein geeignetes Pflegeprodukt verwenden. Wir empfehlen das Eucerin DermoPure Triple Effect Serum und das DermoPure Protective Fluid LSF 30.
Die wichtigsten Ergebnisse
Was sind Pickelmale (postinflammatorische Hyperpigmentierung)?
Pickelmale sind eine Form der Hyperpigmentierung der Haut, die hauptsächlich durch die Art und Weise ausgelöst wird, wie sich die Haut nach einer Entzündung regeneriert. Sie kann das Gesicht und den Körper betreffen, insbesondere UV-exponierte Bereiche, und erscheint als flache Flecken mit Hyperfärbung. Diese können je nach Hautton und Tiefe der Hyperfärbung rosa, rot, braun oder schwarz sein. Die Ursache ist eine erhöhte Melaninproduktion, das Pigment, das die Farbe der Haut bestimmt, die durch Entzündungsfaktoren angeregt wird. Der Makel veranlasst die Melanozyten – die Melanin produzierenden Zellen – zur Freisetzung überschüssiger Melanosomen (Pigmentkörnchen). Die überschüssigen Pigmentkörnchen verdunkeln und verfärben die zuvor gestresste Stelle. Nach dem Abklingen der anfänglichen Hautunreinheiten können Flecken mit Hyperfärbung, so genannte Pickelmale, zurückbleiben.
Außerdem kann Sonneneinstrahlung die Symptome verschlimmern, die betroffenen Stellen dunkler machen und die Zeit bis zum Abklingen verlängern. Die meisten Pickelmale verblassen mit der Zeit, aber es kann mehrere Jahre oder sogar ein Jahrzehnt dauern, bis sie vollständig verschwunden sind*.
*Abad-Casintahan, F. et al., “Frequency and Characteristics of Acne-Related Post-Inflammatory Hyperpigmentation.” J Dermatol. 2016; 43:826–828.Wen betreffen Pickelmale?
Pickelmale sind bei vielen Menschen, die unter Akne leiden, weit verbreitet, da Entzündungen zu den Hauptursachen für Akne gehören. Diese postaknebedingten Flecken, die nach dem Abklingen der Hautunreinheiten zurückbleiben, können sogar noch ärgerlicher und emotional belastender sein als die Akne selbst. Alle Menschen sind gleichermaßen anfällig, und alle Hauttypen können eine postinflammatorische Hyperpigmentierung bekommen, obwohl sie bei dunkleren Hauttypen häufiger auftritt: Über 65% der schwarzen Amerikaner sind davon betroffen, gefolgt von 53% der Hispanoamerikaner, 47% der Asiaten und 25% der Weißen*. Dies bedeutet, dass wir wirksame und verträgliche Hautpflegeprodukte benötigen, die sowohl Hautunreinheiten als auch postinflammatorische Hyperpigmentierung für Verbraucher in aller Welt bekämpfen.
* (Kaufman et al., Am J Clin Dermatol. 2018; 19:489-503, Perkins et al., JEADV. 2011; 25(9):1054-1060."Wie oft kommen Pickelmale vor?
Bis zu 87% der Menschen, die unter Akne leiden, sind auch von Pickelmalen betroffen. Dies ist eine große Ursache für Stigmatisierung und wird oft zu einem erheblichen Problem für diejenigen, die unter Akne leiden.
Deshalb zielt die globale soziale Mission von Eucerin darauf ab, die soziale Eingliederung von Einzelpersonen und Gruppen aller Altersgruppen, die von dermatologischen Erkrankungen betroffen sind, zu fördern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Akne eine häufige Erkrankung ist, die viele Menschen betrifft, und dass es keine Schande ist, Hilfe oder Behandlung zu suchen.
Einen Link zu unserer Studie, die die Auswirkungen von Hyperpigmentierung nach Akne auf Glück und Selbstvertrauen zeigt, finden Sie hier.
Wie kann man Pickelmalen vorbeugen?
Pickelmale werden hauptsächlich durch die Art und Weise ausgelöst, wie sich die Haut nach einer Entzündung regeneriert. Zur Vorbeugung, für die es allerdings keine Garantie gibt, sollten Sie es vermeiden, an Ihren Pickeln zu kratzen oder sie zu drücken. Die beste Vorbeugung ist jedoch, die aknebedingte Flecken an der Wurzel zu bekämpfen, d. h. zu verhindern, dass Unreinheiten entstehen und sich entzünden. Verwenden Sie ein wirksames Reinigungsmittel wie das Eucerin® DermoPure Triple Effect Reinigungsgel.
Außerdem kann Sonneneinstrahlung die Symptome verschlimmern, daher empfehlen wir Sonnenschutz. Begrenzen Sie die Zeit, die Sie in der Sonne verbringen, und meiden Sie die Sonne während ihrer intensivsten Stunden. Tragen Sie, wann immer möglich, schützende Kleidung und Sonnenhüte und verwenden Sie einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30, um die Flecken vor dem Nachdunkeln zu schützen und dem Auftreten neuer Flecken vorzubeugen, indem Sie spezielle Hautpflegeprodukte wie das Eucerin® Dermopure Schützendes Fluid LSF 30 verwenden.
Was sind AHAs?
AHA steht für Alpha-Hydroxy-Säure. Bei Eucerin verwenden wir die AHA Glykolsäure, eine ursprünglich aus Zuckerrohr gewonnene Säure. Diese Peelingsäure hat eine sehr kleine Molekülgröße, macht die Haut glatter, ebenmäßiger und öffnet die Poren, ohne die Barrierestrukturen der Haut zu beeinträchtigen. Sie fördert die Exfoliation, indem sie die Zelladhäsion in der Epidermis verringert und den Zellumsatz erhöht. Darüber hinaus erhöht sie die Biosynthesekapazität von Kollagen und baut eine Stützstruktur in der dermalen Matrix auf, um Falten und feine Linien zu reduzieren.
Weiterführende Informationen
Salicylic Acid, AHA , BHA
Mehr erfahren