Einführung Thiamidol

Thiamidol ist ein patentierter Wirkstoff, der dafür bekannt ist, Hyperpigmentierung an ihrer Ursache zu bekämpfen. Er wirkt, indem er die menschliche Tyrosinase hemmt, das Schlüsselenzym bei der Melaninproduktion. Hyperpigmentierung kann verschiedene Ursachen haben, z. B. sonnenbedingte Pigmentflecken, Pickelmale oder Altersflecken. Die wichtigsten Wirkungsweisen sind:

  • Reduzierung von Hyperpigmentierung: Durch die wirksame Hemmung der Tyrosinase verringert Thiamidol die Melaninsynthese, was zu einer sichtbaren Reduzierung von dunklen Flecken und einem gleichmäßigen Hautton führt.
  • Wirkt bei allen Hauttypen: Thiamidol ist dermatologisch getestet und für alle Hauttypen geeignet, einschließlich trockener, fettiger, Mischhaut, normaler und empfindlicher Haut. Es wirkt bei Haut jeder ethnischen Zugehörigkeit und jeden Alters und ist somit bei allen Hauttypen und Hauttönen wirksam.
  • Bekämpft Pickelmale: Postinflammatorische Hyperpigmentierung tritt auf, wenn die Haut entzündet oder verletzt ist, beispielsweise aufgrund von Akne. Der betroffene Bereich bleibt trotz Heilung dunkel und hyperpigmentiert. Thiamidol wirkt auf diese Bereiche ein und sorgt für einen gleichmäßigen Hautton.