Sehr hoher Sonnenschutz für Kinder ab drei Jahren
Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF50+
Produktinformation
Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ - Leicht aufzutragendes Sonnenspray für Kinder und Babys ab 3 Monaten
Dermatologische Studien
Anwendung
Wichtige Anwendungshinweise

- Großzügig vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen. Regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen und Abtrocknen, um den angegebenen Sonnenschutz aufrechtzuerhalten.
- Vollständig einziehen lassen. Geringere Mengen reduzieren die Schutzleistung erheblich.
- Übermäßiges Sonnenbaden vermeiden, es stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
- Auch Sonnenschutzprodukte mit hohem LSF bieten keinen 100%igen Schutz.
- Babys und Kleinkinder nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. Für Babys und Kleinkinder schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
- Direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen.
Tipps
Verwenden Sie das Eucerin Kids Sun Spray LSF 50+ für das Kind …
Sie auf der Suche nach sehr hohem Sonnenschutz für Ihr Kind sind:
Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ ist speziell für Kinderhaut konzipiert und gibt Ihrem Kind den Schutz, den es braucht.
Ihr Kind Neurodermitis hat und älter als drei Jahre ist:
Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ ist dermatologisch getestet und sehr gut verträglich – auch bei Neurodermitis.
Sie auf der Suche nach einem Sonnenspray für Kinder sind:
Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ ist geeignet für Kinder ab drei Jahren.
Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das Ihren Körper vor UV-Strahlen und HEV-Licht schützt:
Eucerins ADVANCED SPECTRAL TECHNOLOGY schützt vor UVA/UVB-Strahlung und bietet einen Schutzeffekt bei HEV*-Licht.
*HEV-Licht: hochenergetisches sichtbares LichtProbieren Sie einen anderen Sonnenschutz für Ihr Kind …
Wenn eine Sonnenlotion mit sehr hohem UVA-/UVB-Schutz für Kinder gewünscht wird:
Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+ oder Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30. Beide sind für Kinder, Kleinkinder und Babys ab drei Monaten geeignet.
Sie auf der Suche nach einem sehr hohen Sonnenschutz für Ihr Kind sind, aber eine Lotion bevorzugen:
Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+, dies ist eine cremige Lotion für empfindliche Haut und muss mit der Hand aufgetragen werden.
Sie auf der Suche nach einem Sonnenschutz ohne chemische Filter für Ihr Kind sind:
Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 ist frei von chemischen Filtern und kann ab einem Alter von drei Monaten genutzt werden.
Sie auf der Suche nach einer Sonnenlotion für erwachsene Haut sind:
Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Sun Lotion Extra Light LSF 30 oder LSF 50+ für Ihren Körper und für Ihr Gesicht probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Face Sun Creme LSF 50+ (für trockene und empfindliche Haut) oder Eucerin Sensitive Protect Face Sun Fluid LSF 50+ (für fettige und empfindliche Haut).
Inhaltsstoffe
Alle Inhaltsstoffe
Häufig gestellte Fragen (8)
-
Welchen Lichtschutzfaktor benötigt mein Kind?
Die Haut Ihres Kindes profitiert von einem Sonnenschutz mit hohem oder sehr hohem Schutz, der speziell für die empfindliche junge Haut entwickelt wurde.
Sonnenschutzmittel sind in vier verschiedenen Schutzstufen erhältlich: geringer (Faktor 6 bis 10), mittlerer (Faktor 15 bis 25), hoher (Faktor 30 bis 50) und sehr hoher Schutz (Faktor 50+).
Je höher der Schutzfaktor, desto besser wird die Haut geschützt, und wir empfehlen, dass Sie bei junger und empfindlicher Haut immer Sonnenschutzmittel mit hohem oder sehr hohem Lichtschutzfaktor auftragen.
Es wird dringend empfohlen, Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, insbesondere während der Stoßzeiten der Intensität, und Schutzkleidung zu tragen. Tragen Sie den Sonnenschutz gründlich und großzügig auf alle Körperteile auf und wiederholen Sie dies alle zwei Stunden. Und denken Sie daran, dass Hautschäden auftreten können, noch bevor der Sonnenbrand sichtbar wird. -
Warum braucht Kinderhaut besonderen Sonnenschutz?
Die Kinderhaut entwickelt sich noch, wie viele der kindlichen Organe, und ist daher empfindlicher gegen Sonnenlicht. Junge Haut ist dünner als erwachsene Haut und ihre Selbstschutzmechanismen (insbesondere die Melaninsynthese) sind noch nicht voll entwickelt. Auch das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen ist bei Kinderhaut wesentlich höher.
Sonnenbedingte Hautschäden, die in der Kindheit entstanden sind, erhöhen das Risiko weiterer Hautschäden im späteren Leben erheblich. Lesen Sie mehr über die Auswirkungen der Sonne auf die Kinderhaut. -
Welcher Unterschied besteht zwischen UVA- und UVB-Strahlung?
UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und fördert die Bildung freier Radikale, die dort oxidativen Stress verursachen. UVA-Strahlen werden oft mit Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) assoziiert. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenallergie, auslösen. UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) versorgt die Haut mit Energie, um Vitamin D zu produzieren und stimuliert ebenso die Bildung von Melanin, welches die Bräunung der Haut verursacht. Allerdings rufen UVB-Strahlen auch sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringen zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlen, sind jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen und Hautkrankheiten, wie aktinische Keratosis und Hautkrebs. Beide Arten von UV-Strahlen können Hyperpigmentierungen (Melasma und Altersflecken) erzeugen.
-
Was ist hochenergetisches sichtbares Licht und warum muss meine Haut davor geschützt werden?
Das Strahlenspektrum der Sonne umfasst drei wichtige Bereiche: UV, sichtbares Licht und Infrarotlicht. Das als Licht bezeichnete Spektrum ist für das menschliche Auge sichtbar, während die anderen für uns nicht zu sehen sind.
Ein Teil des sichtbaren Spektrums ist hochenergetisch und wird als hochenergetisches sichtbares Licht bezeichnet, man kennt es auch unter Begriffen wie HEV-Licht, blaues Licht oder Blaulicht.
Es liegt im Lichtspektrum direkt neben der bekannten UV-Strahlung und ähnlich wie diese erzeugt auch HEV-Licht freie Radikale in der Haut, die die Hauptursache für Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) sind.
Sie dringen in die Hautzellen ein und bauen Collagen und Elastin ab, welche der Haut ihr pralles, junges Aussehen geben. HEV-Licht kann auch ungleichmäßige Pigmentierung und Melasma erzeugen.
Viele moderne Sonnenschutzprodukte versprechen Schutz vor UVA/UVB-Strahlung, aber es ist wichtig, Produkte zu nutzen, die auch einen Schutzeffekt vor HEV-Licht bieten. -
Was ist die „Anti-Flecken nach dem Waschen”-Technologie und wie funktioniert diese?
Die Eucerin „Anti-Flecken nach dem Waschen”-Technologie hilft, die Intensität von Sonnencreme-Flecken nach dem Waschen zu reduzieren.
Die gelben Flecken, die nach der Anwendung von Sonnenschutzmitteln auf Kleidung, insbesondere Baumwolle, entstehen, werden durch die UV-Filter verursacht. Der Waschprozess kann diese Flecken eher verschlimmern als entfernen: Die Eisen- und Kupferionen im Wasser, kombiniert mit sehr heißem Wasser und Bleichmitteln, können die Flecken sogar einbinden und intensivieren.
Die Eucerin „Anti-Flecken nach dem Waschen“-Technologie funktioniert auf zweierlei Weise. Erstens enthält es ein Schutzschild, das verhindert, dass sich so viel vom Filter überhaupt mit dem Gewebe verbindet. Zum anderen enthält es einen Komplexbildner, der sich mit den Ionen im Wasser verbindet, sodass sie beim Waschen der Kleidung die Flecken weniger stark verstärken können. -
Was ist der Unterschied zwischen „wasserfest” und „extra wasserfest”?
Die Begriffe werden von Cosmetics Europe definiert und unsere Produkte folgen ihren Richtlinien. Um als wasserabweisend definiert zu werden, muss ein Produkt die Hälfte seines Lichtschutzfaktors nach 2 x 20-minütigen Sitzungen im Wasser behalten. Um als besonders wasserabweisend zu gelten, muss ein Produkt nach 4 x 20-minütigen Sitzungen im Wasser die Hälfte seines Lichtschutzfaktors behalten.
-
Ist Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ für Kleinkinder geeignet?
Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ ist speziell für Kinder ab drei Jahren konzipiert.
Wenn Sie einen Sonnenschutz für kleinere Kinder, Kleinkinder oder Babys suchen, probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+ oder Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30, beide Produkte sind für Babys und Kleinkinder ab drei Monaten geeignet -
Was ist der Unterschied zwischen Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ und Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+?
Der Unterschied liegt in der Textur und den Anwendungsweisen der Produkte und dem Alter, ab dem sie verwendet werden können, nicht im Grad des Sonnenschutzes, den sie bieten.
Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ ist eine ultraleichte, undurchsichtige Flüssigkeit, die in einem einfach anzuwendenden Pumpspray-Format erhältlich ist. Es ist geeignet für empfindliche Haut, einschließlich Neurodermitis, und kann bei Kindern ab drei Jahren angewendet werden.
Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+ ist für Babys, Kleinkinder und Kinder ab drei Monaten geeignet. Es ist eine nicht fettende Lotion, die Sie von Hand auf die Haut Ihres Kindes auftragen.
Beide Produkte sind unparfümiert.
Unsere Werte

Wir liefern einen ganzheitlichen dermo-kosmetischen Ansatz um Ihre Haut zu schützen und sie gesund und strahlend zu erhalten.

Wir arbeiten mit führenden Dermatologen und Apotheken rund um die Welt zusammen, um innovative, effektive und vertrauenswürdige Hautpflegeprodukte herzustellen.

Seit über 100 Jahren verschreiben wir uns der Forschung und Innovation sowie der Kreation von aktiven Inhaltsstoffe und Formeln mit hoher Verträglichkeit.