Sehr hoher Sonnenschutz für das Gesicht und den Körper zum Schutz vor Sonnenallergien und sonnebedingten Hautschäden.
Sun Allergy Protect Sun Gel-Creme LSF50+
Produktinformation
Dermatologische Studien
Die wichtigsten Ergebnisse
99%
Calms my allergy prone-skin
99%
Provides effective protection from sunburn
98%
Prevents itchiness from sun allergy
97%
Reliably protects from sun allergies such as PLE and Mallorca acne
94%
Has a pleasant texture
99%
Effectively prevents sun-induced skin damage
Among other clinical and dermatological studies, a Product in Use (PiU) study was conducted amongst 133 women aged between 22 and 55 all of whom suffer from skin allergies and are regular users of sun protection products. After five days of using the product on their face and body they reported the following results: Calms my allergy prone-skin (99%) Provides effective protection from sunburn (99%) Effectively prevents sun-induced skin damage (99%) Prevents itchiness from sun allergy (98%) Reliably protects from sun allergies such as PLE and Mallorca acne (97%) Has a pleasant texture (94%) 2 Beiersdorf AG, PiU, Germany, April-May 2019
Anwendung
Wichtige Anwendungshinweise

- Großzügig vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen. Regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen und Abtrocknen, um den angegebenen Sonnenschutz aufrechtzuerhalten.
- Vollständig einziehen lassen. Geringere Mengen reduzieren die Schutzleistung erheblich.
- Übermäßiges Sonnenbaden vermeiden, es stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
- Auch Sonnenschutzprodukte mit hohem LSF bieten keinen 100%igen Schutz.
- Babys und Kleinkinder nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. Für Babys und Kleinkinder schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
- Direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen.
Tipps
Verwenden Sie das Eucerin Sonnen Allergie Schutz Creme-Gel LSF 50 …
Sie auf der Suche nach einem hohen Sonnenschutz für Ihre zu Sonnenallergien neigende Haut sind:
Eucerin Sun Allergy Protect Sun Creme-Gel ist speziell für zu Sonnenallergien neigende Haut konzipiert und enthält den Schutz für Ihre Haut im Gesicht und am Körper, den sie braucht.
Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das Ihren Körper vor UV-Strahlen und HEV-Licht schützt:
Eucerins ADVANCED SPECTRAL TECHNOLOGY schützt vor UVA/UVB-Strahlung und bietet einen Schutzeffekt bei HEV*-Licht.
Sie sehr empfindliche Haut haben:
Eucerin Sun Allergy Protect Sun Creme-Gel LSF 50 ist dermatologisch getestet und geeignet für sehr empfindliche und sonnenempfindliche Haut.
Probieren Sie eine andere Pflege …
Sie einen niedrigeren Lichtschutzfaktor bevorzugen:
Probieren Sie Eucerin Sun Allergy Protect Sun Creme-Gel LSF 25.
Sie empfindliche und zu Sonnenallergien neigende Haut haben und ein After-Sun-Produkt suchen:
Probieren Sie Eucerin Sonnen Allergie Schutz After Sun Creme Gel
Sie empfindliche Haut haben und auf der Suche nach einem Sonnenschutzmittel sind, aber ein Spray bevorzugen:
Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Sun Spray Transparent LSF 30 oder LSF 50 (für empfindliche Haut – auch bei Akne).
Sie auf der Suche nach einem Sonnenschutzmittel sind, das Ihre Haut vor sonnenbedingter Hautalterung schützt:
Probieren Sie Eucerin Photoaging Control Sun Lotion Extra Light LSF 30 oder LSF 50+.
*HEV-Licht: hochenergetisches sichtbares Licht
2 Interne Beiersdorf-Studie von 2016 zur Nutzung des Sonnenschutzes bei einer Stichprobe von 52 Personen (29 Frauen, 23 Männer)
Inhaltsstoffe
Alle Inhaltsstoffe
Häufig gestellte Fragen (6)
-
Was sind Symptome einer Sonnenallergie?
Sonnenallergien sind sehr häufig, vor allem bei jungen Frauen und Menschen mit heller Haut. Die häufigste Form der Sonnenallergie ist die Polymorphe Lichtdermatose (oft abgekürzt PLD). Typische Symptome sind ein holpriger und irritierender Ausschlag und Hautrötungen, aber Sie können auch Blasen und Pusteln bekommen. Die Symptome entwickeln sich in der Regel ein bis zwei Tage nach dem Aufenthalt in der Sonne und befinden sich normalerweise auf der Unterseite der Arme und der Brust – die Gesichtshaut kann betroffen sein, aber das ist eher selten.
Eine andere Sonnenallergie ist die Akne Aestevalis (besser bekannt als Mallorca-Akne). Die Symptome der Akne Aestevalis ähneln sehr stark denen der PLD. Sie wirkt sich typischerweise auf Frauen zwischen 25 und 40 aus, die während der Pubertät Akne hatten.
Sie können hier über diese Allergien lesen sowie darüber, wie man sich um allergiegefährdete Haut kümmert: PLD und andere. -
Benötigt die Haut, die zu Sonnenallergien neigt, eine spezielle Sonnenpflege?
Wie empfindliche Haut hat auch die zu Allergien neigende Haut eine geschwächte Schutzbarriere, die sie anfälliger für äußere Reize macht. Einer dieser äußeren Reize ist die Sonne. Bestimmte Chemikalien – wie Parfüm – können auch bei empfindlicher, zu Allergien neigender Haut eine Reaktion auslösen. Eucerin Sonnen Allergie Schutz After Sun Creme Gel gibt der Haut, die zu Sonnenallergien neigt, den hohen Grad an Sonnenschutz, den sie braucht. Es enthält auch Antioxidantien, die die Haut beruhigen und stärken. Das eigene Schutzsystem der Haut gegen UVA-induzierte freie Radikale hilft, die Bildung von Sonnenallergien zu verhindern.
-
Welchen Lichtschutzfaktor benötige ich?
Wie empfindliche Haut hat auch die zu Allergien neigende Haut eine geschwächte Schutzbarriere, die sie anfälliger für äußere Reize macht. Einer dieser äußeren Reize ist die Sonne. Bestimmte Chemikalien – wie Parfüm – können auch bei empfindlicher, zu Allergien neigender Haut eine Reaktion auslösen. Eucerin Sun Allergy Protect Sun Creme-Gel LSF 50 gibt der Haut, die zu Sonnenallergien neigt, den hohen Grad an Sonnenschutz, den sie braucht. Es enthält auch Antioxidantien, die die Haut beruhigen und stärken. Das eigene Schutzsystem der Haut gegen UVA-induzierte freie Radikale hilft, die Bildung von Sonnenallergien zu verhindern.
-
Welchen Lichtschutzfaktor benötige ich?
Sonnenschutzmittel sind in vier verschiedenen Schutzstufen erhältlich: geringer (Faktor 6 bis 10), mittlerer (Faktor 15 bis 25), hoher (Faktor 30 bis 50) und sehr hoher Schutz (Faktor 50+). Je höher der Faktor ist, desto besser ist auch die Haut geschützt. Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Menge und auf die korrekte Anwendung zu achten. Um den Schutz zu erhalten, regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen.
-
Welcher Unterschied besteht zwischen UVA- und UVB-Strahlung?
UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und fördert die Bildung freier Radikale, die dort oxidativen Stress verursachen. UVA-Strahlen werden oft mit Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) assoziiert. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenallergie, auslösen. UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) versorgt die Haut mit Energie, um Vitamin D zu produzieren und stimuliert ebenso die Bildung von Melanin, welches die Bräunung der Haut verursacht. Allerdings rufen UVB-Strahlen auch sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringen zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlen, sind jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen und Hautkrankheiten, wie aktinische Keratosis und Hautkrebs. Beide Arten von UV-Strahlen können Hyperpigmentierungen (Melasma und Altersflecken) erzeugen.
-
Was ist hochenergetisches sichtbares Licht und warum muss meine Haut davor geschützt werden?
Das Strahlenspektrum der Sonne umfasst drei wichtige Bereiche: UV, sichtbares Licht und Infrarotlicht. Das als Licht bezeichnete Spektrum ist für das menschliche Auge sichtbar, während die anderen für uns nicht zu sehen sind.
Ein Teil des sichtbaren Spektrums ist hochenergetisch und wird als hochenergetisches sichtbares Licht bezeichnet, man kennt es auch unter Begriffen wie HEV-Licht, blaues Licht oder Blaulicht.
Es liegt im Lichtspektrum direkt neben der bekannten UV-Strahlung und ähnlich wie diese erzeugt auch HEV-Licht freie Radikale in der Haut, die die Hauptursache für Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) sind.
Sie dringen in die Hautzellen ein und bauen Collagen und Elastin ab, welche der Haut ihr pralles, junges Aussehen geben. HEV-Licht kann auch ungleichmäßige Pigmentierung und Melasma erzeugen.
Viele moderne Sonnenschutzprodukte versprechen Schutz vor UVA/UVB-Strahlung, aber es ist wichtig, Produkte zu nutzen, die auch einen Schutzeffekt vor HEV-Licht bieten.
Diese Produkte geben Ihrer Haut den richtigen Schutz vor Photoaging und auf lange Sicht helfen sie gegen sichtbare Zeichen der Hautalterung, wie Falten.
Unsere Werte

Wir liefern einen ganzheitlichen dermo-kosmetischen Ansatz um Ihre Haut zu schützen und sie gesund und strahlend zu erhalten.

Wir arbeiten mit führenden Dermatologen und Apotheken rund um die Welt zusammen, um innovative, effektive und vertrauenswürdige Hautpflegeprodukte herzustellen.

Seit über 100 Jahren verschreiben wir uns der Forschung und Innovation sowie der Kreation von aktiven Inhaltsstoffe und Formeln mit hoher Verträglichkeit.
Antwort vom Eucerin Team
Antwort vom Eucerin Team