Gratis Versand ab 20€ |-10% auf Ihre erste Bestellung

LSF 30Exclusive

  • 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4
  • 1/4
  • 2/4
  • 3/4
  • 4/4

SUN SENSITIVE PROTECT KIDS MINERAL SUN LOTION LSF30

4.0
5 Rezensionen
Schützt vor sonnenbedingten Hautschäden ohne chemische Filter
Beruhigt empfindliche Kinderhaut
Extra wasserfest, unparfürmiert

Hoher mineralischer Sonnenschutz für Kleinkinder und Babys ab drei Monaten.

Ein hervorragender Sonnenschutz für Kinder, Kleinkinder und Babys. Beruhigt und schützt empfindliche Kinderhaut und reduziert das Risiko langfristiger Hautschäden.

Produktinformation

Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 - Mineralische Sonnencreme für Kinder, Kleinkinder und Babys

Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 ist ein mineralischer Sonnenschutz für Babys (ab drei Monaten) und Kinder. Es schützt vor Sonnenbrand und reduziert das Risiko sonnenbedingter Hautschäden. Frei von chemischen Filtern bietet das breitbandige und photostabile mineralische Filtersystem1 einen hohen Faktorschutz mit Mikropigmenten, die UVA/UVB-Strahlen direkt von der Hautoberfläche reflektieren. Der mineralische Sonnenschutz enthält auch Glycyrrhetinsäure, die den hauteigenen DNA-Reparaturmechanismus unterstützt. Die Formel ist sowohl unparfümiert als auch extra wasserfest. Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 ist klinisch und dermatologisch getestet und sehr gut verträglich für empfindliche Kinderhaut.

Dermatologische Studien

Klinische und dermatologische Studien belegen die gute Hautverträglichkeit und Wirksamkeit bei empfindlicher Kinderhaut.

Anwendung

Drei Schritte zum optimalen Sonnenschutz

1. Richtige Produktauswahl

Wählen Sie ein Produkt, das den richtigen Sonnenschutz für die Haut Ihres Kindes bietet. Es sollte speziell für empfindliche junge Haut formuliert und altersgerecht sein.

Jetzt entdecken

2. Ausreichende Produktmenge

Benutzen Sie Kleidung, wo immer möglich, um junge Haut vor der Sonne zu schützen. Für unbedeckte Hautpartien ist es wichtig, eine ausreichende Produktmenge zu verwenden. Mit Ihrer Handfläche können Sie messen, wie viel Lotion Sie auftragen müssen: Eine dicke Produktlinie, die die Länge Ihres Mittelfingers umfasst, zählt als ein Maß. In der Regel empfehlen wir:

  • 3-5 Jahre: Verwenden Sie ein Maß plus ein halbes Maß des Produkts für jeden der Bereiche (2-11), die dem Sonnenlicht ausgesetzt sein können. Verwenden Sie die doppelte Menge des Maßes für Gesicht und Hals (Bereich 1).
  • Ab 6 Jahren: Verwenden Sie zwei Produktmaße für jeden der Bereiche (1-11) auf dem Diagramm, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sein können.
    Die Bereiche sind:
  • 1. Gesicht und Hals
  • 2. & 3. Beide Arme
  • 4. Brustkorb
  • 5. Bauch
  • 6. & 7. Die Oberseite Ihrer Beine (Vorder- und Rückseite)
  • 8. & 9. Die Unterseite Ihrer Beine (vorne und hinten) plus Ihre Füße
  • 10. Schultern und oberer Rückenbereich
  • 11. Unterer Rücken
Jetzt entdecken

3. Korrekte Anwendung

Stellen Sie sicher, dass alle genannten Bereiche den Schutz erhalten, den sie benötigen. Einige Stellen sind schnell vergessen. Vergessen Sie nicht den Bereich hinter den Ohren, die Rückseite des Halses, den Rücken und die Schultern sowie Ihre Hände und Füße, den Armrücken und die Bereiche an den Rändern der Badebekleidung.

Jetzt entdecken

Wichtige Anwendungshinweise

  • Großzügig vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen. Regelmäßig wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen und Abtrocknen, um den angegebenen Sonnenschutz aufrechtzuerhalten.
  • Vollständig einziehen lassen. Geringere Mengen reduzieren die Schutzleistung erheblich.
  • Übermäßiges Sonnenbaden vermeiden, es stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
  • Auch Sonnenschutzprodukte mit hohem LSF bieten keinen 100%igen Schutz.
  • Babys und Kleinkinder nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. Für Babys und Kleinkinder schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
  • Direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen vermeiden, um Verfärbungen vorzubeugen

Do's and Dont's

Verwenden Sie die Eucerin Kids Micropigment Sun Lotion LSF 30 für das Kind …

Sie auf der Suche nach einer Sonnenlotion für Ihr Kind sind, die frei von chemischen Filtern ist:

Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 ist 100%ig frei von chemischen Filtern. Geeignet für Kinder, Kleinkinder und Babys ab drei Monaten.

Sie auf der Suche nach einem hohen Sonnenschutz für Ihr Kind sind:

mit breitbandigen und photostabilen UV-Filtern, einem Lichtschutzfaktor von 30 und einem antioxidativen Schutz schützt Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 junge Haut vor Sonnenbrand und sonnenbedingten Schäden.

Probieren Sie einen anderen Sonnenschutz für Ihr Kind …

Sie auf der Suche nach einem Sonnenschutz mit chemischen Filtern für Ihr Kind sind:

Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+ kann ab einem Alter von drei Monaten genutzt werden.

Ihr Kind Neurodermitis hat und Sie ein Sonnenschutzmittel mit sehr hohem Lichtschutzfaktor suchen:

Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+, es ist für Kinder ab drei Jahren geeignet.

 

Sie auf der Suche nach einem Sonnenschutzmittel für erwachsene Haut sind, die zu Allergien neigt:

Probieren Sie Eucerin Sun Allergy Protect Sun Gel-Creme LSF 25 oder LSF 50.

Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das Ihr Kind vor UV-Strahlen und HEV-Licht schützt:

Probieren Sie Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+ (geeignet für Kinder, Kleinkinder und Babys ab drei Monaten) oder Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Spray LSF 50+ (geeignet für Kinder ab drei Jahren).

*HEV-Licht: hochenergetisches sichtbares Licht

Häufig gestellte Fragen (7)

  • Welchen Lichtschutzfaktor benötigt mein Kind?

    Die Haut Ihres Kindes profitiert von einem Sonnenschutz mit hohem oder sehr hohem Schutz, der speziell für die empfindliche junge Haut entwickelt wurde.

    Sonnenschutzmittel sind in vier verschiedenen Schutzstufen erhältlich: geringer (Faktor 6 bis 10), mittlerer (Faktor 15 bis 25), hoher (Faktor 30 bis 50) und sehr hoher Schutz (Faktor 50+).

    Je höher der Schutzfaktor, desto besser wird die Haut geschützt, und wir empfehlen, dass Sie bei junger und empfindlicher Haut immer Sonnenschutzmittel mit hohem oder sehr hohem Lichtschutzfaktor auftragen.


    Es wird dringend empfohlen, Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, insbesondere während der Stoßzeiten der Intensität, und Schutzkleidung zu tragen. Tragen Sie den Sonnenschutz gründlich und großzügig auf alle Körperteile auf und wiederholen Sie dies alle zwei Stunden. Und denken Sie daran, dass Hautschäden auftreten können, noch bevor der Sonnenbrand sichtbar wird.

  • Warum braucht Kinderhaut besonderen Sonnenschutz?

    Die Kinderhaut entwickelt sich noch, wie viele der kindlichen Organe, und ist daher empfindlicher gegen Sonnenlicht. Junge Haut ist dünner als erwachsene Haut und ihre Selbstschutzmechanismen (insbesondere die Melaninsynthese) sind noch nicht voll entwickelt. Auch das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen ist bei Kinderhaut wesentlich höher.

    Sonnenbedingte Hautschäden, die in der Kindheit entstanden sind, erhöhen das Risiko weiterer Hautschäden im späteren Leben erheblich. Lesen Sie mehr über die Auswirkungen der Sonne auf die Kinderhaut.

  • Welcher Unterschied besteht zwischen UVA- und UVB-Strahlung?

    UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und fördert die Bildung freier Radikale, die dort oxidativen Stress verursachen. UVA-Strahlen werden oft mit Photoaging (vorzeitige sonnenbedingte Hautalterung) assoziiert. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenallergie, auslösen. UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) versorgt die Haut mit Energie, um Vitamin D zu produzieren und stimuliert ebenso die Bildung von Melanin, welches die Bräunung der Haut verursacht. Allerdings rufen UVB-Strahlen auch sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringen zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlen, sind jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen und Hautkrankheiten, wie aktinische Keratosis und Hautkrebs. Beide Arten von UV-Strahlen können Hyperpigmentierungen (Melasma und Altersflecken) erzeugen.

  • Ist Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 für Kleinkinder geeignet?

    Ja. Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 ist speziell für Kinder, Kleinkinder und Babys ab drei Monaten konzipiert.

  • Was ist der Unterschied zwischen Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 und Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+?

    Eucerin Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+ ist ein sehr hoher Sonnenschutz. Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 bietet einen etwas niedrigeren Lichtschutzfaktor.

    Abgesehen vom LSF besteht der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Formeln darin, dass Eucerin Sensitive Protect Kids Mineral Sun Lotion LSF 30 keine chemischen Filter enthält. Beide sind für Babys und Kinder ab drei Monaten geeignet.

  • Was ist der Unterschied zwischen chemischen und mineralischen Filtern und welche sollte ich verwenden?

    Chemische und mineralische Filter arbeiten auf unterschiedliche Weise.

    Chemische Filter werden von der Haut absorbiert und absorbieren UV-Strahlen und setzen diese Energie als Wärmestrahlung frei, wodurch ein Wärmegefühl entsteht.

    Mineralische Filter, die normalerweise anorganische Mineralpigmente sind, verbleiben auf der Hautoberfläche und reflektieren die UV-Strahlung, sodass sie nicht in die Haut eindringen kann.

    Während die meisten Menschen kein Problem mit chemischen Filtern haben, können einige auf sie reagieren und sollten dann lieber mineralische Filter verwenden. Mineralische Sonnencremes sind beliebt für Babys und Kleinkindern, deren Haut noch besonders empfindlich ist, da sie sich noch in der Entwicklung befindet.

  • Was ist der Unterschied zwischen „wasserfest” und „extra wasserfest”?

    Die Begriffe werden von Cosmetics Europe definiert und unsere Produkte folgen ihren Richtlinien. Um als wasserabweisend definiert zu werden, muss ein Produkt die Hälfte seines Lichtschutzfaktors nach 2 x 20-minütigen Sitzungen im Wasser behalten. Um als besonders wasserabweisend zu gelten, muss ein Produkt nach 4 x 20-minütigen Sitzungen im Wasser die Hälfte seines Lichtschutzfaktors behalten.

4.0
Von 5 Bewertungen *
4
0
0
0
1
  • Jumoni 11.07.2019
    Veröffentlicht auf eucerin.de
    Beide Kinder völlig vertrocknete schmerzende Haut
    Nutze sonst gerne Eucerin, diesmal wirklich schockiert. Meine Kinder (4 & 6 Jahre) mit ganz normaler Haut haben ca. eine Woche lang die Sonnencreme fast täglich in Südtirol genutzt. Die Haut ist nun bei beiden vollkommen vertrocknet, an Stellen mit Reibung (Kniekehlen, Hals) und dem Gesicht, wo wir häufiger nachgecremt haben, schmerzt jede Berührung. Zunächst war es uns ein Rätsel und wir haben es nicht auf die Sonnencreme zurückgeführt. Schließlich kam uns die Vermutung. Sie hat sich dann im Internet bestätigt gefunden. (Zinc etc trocknet die Haut aus) Ich denke, hier sollten Sie unbedingt nacharbeiten. Nicht schön. Statt urlaubsfrisch schauen die Kinder wirklich schlimm aus und weinen teilweise wegen der schlimmen Haut, wenn wir nicht gerade eine Feuchtigkeitscreme parat haben. Wir haben die halbvolle 15€-Packung nun entsorgt.

    Antwort vom Eucerin Team

    Liebe/r Jumoni, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Kommentar. Wir bedauern, dass Ihre Kinder offensichtlich die Micropigment Sun Lotion nicht vertragen haben, wir hoffen aber, dass sich der Hautzustand zwischenzeitlich wieder gebessert hat. Dieses Sonnenschutzprodukt enthält die physikalischen Filter Titandioxid und Zinkoxid. Zinkoxid wird aber auch in der Babypflege und zur Wundheilung eingesetzt. In diesen Produkten ist der sog. adstringierende (austrocknende) Effekt erwünscht, in einem Sonnenschutzprodukt natürlich nicht. Daher werden Titandioxid und Zinkoxid als Nanopartikel eingesetzt. Das reduziert den früher zu beobachteten „Weissel-Effekt“ und die austrocknenden Eigenschaften von Zinkoxid. Ganz offensichtlich ist die Haut Ihrer Kinder aber besonders empfindlich bzw. es könnte auch eine Unverträglichkeit gegen einen anderen Inhaltsstoff vorliegen. Für eine genaue Abklärung empfehlen wir, fachärztlichen Rat einzuholen. Herzliche Grüße vom Eucerin Team
  • Katrin D. 03.08.2016
    Veröffentlicht auf eucerin.de
    wie immer gut
    wie zu erwarten hat uns das Produkt von Eucerin überzeugt. Selbst auf Neurodermitis-empfindliche Haut ist sie super. keine Irritationen, kein Krabbeln oder Ziepen. Creme ist wunderbar streichzart, zieht gut ein, hinterlässt keine Streifen und man hat nicht das Gefühl, man könnte zu wenig aufgetragen haben. Einfach super.
  • Wurzelbaer 03.08.2016
    Veröffentlicht auf eucerin.de
    Super für den Kleinen
    Wir haben lange gesucht bis wir das richtige für unseren Kleinen gefunden haben. Gut verträglich und sehr gut zur Haut.
  • Mehr Rezensionen anzeigen

Vervollständigen Sie die Routine

Unsere Werte

Pioniere der Hautpflege

Wir liefern einen ganzheitlichen dermo-kosmetischen Ansatz um Ihre Haut zu schützen und sie gesund und strahlend zu erhalten.

Von Hautärzten empfohlen

Wir arbeiten mit führenden Dermatologen und Apotheken rund um die Welt zusammen, um innovative, effektive und vertrauenswürdige Hautpflegeprodukte herzustellen.

Der Innovation verpflichtet

Seit über 100 Jahren verschreiben wir uns der Forschung und Innovation sowie der Kreation von aktiven Inhaltsstoffe und Formeln mit hoher Verträglichkeit.

Die Eucerin Apotheke in deiner Nähe